ZEIT für Unternehmer Leser:innenbefragung
0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Große Leser:innenbefragung

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne würden wir mehr darüber erfahren, wie Sie die Inhalte rund um ZEIT für Unternehmer nutzen – so können wir unser Angebot für Sie weiter verbessern.

Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Alle Ihre Angaben werden anonymisiert und streng vertraulich behandelt und vom unabhängigen Institut aserto ausgewertet.

 

Als Dankeschön verlosen wir am Ende der Befragung unter allen Interessierten

 

 

  • eine Uhr von Junghans aus der ZEIT-Kollektion „Max Bill Mega Solar“ im nachhaltigen Design mit hauseigenem Funksolarwerk im Wert von 1.065 Euro oder
  • vier Füllfederhalter der ZEIT Sonderedition „Design 04“ aus der Manufaktur Otto Hutt Schreibgeräte im Wert von jeweils 185 Euro

 

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß bei der Befragung!

 

 

 

 

Informationen zum Datenschutz: In Ihrem Interesse legen wir Wert darauf, die Erhebung personenbezogener Daten zu vermeiden. Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, an der Verlosung teilzunehmen, benötigen wir jedoch Ihre Kontaktdaten: Anrede, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie persönlich über Ihren Gewinn zu benachrichtigen, sowie nach der Benachrichtigung Ihre Postadresse, um Ihnen Ihren Gewinn zuzusenden. Selbstverständlich werden Angaben aus der Umfrage zu keinem Zeitpunkt zusammen mit Ihren personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Postadresse) gespeichert, ausgewertet oder auf andere Weise genutzt.

Für die Teilnahme an der Studie ist keine Angabe von personenbezogenen Daten notwendig. Wenn beim Aufruf des Fragebogens Ihre IP-Adresse erhoben wird, wird der Datensatz unmittelbar anonymisiert. Die Erhebung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Sofern Sie nicht eigeninitiiert an der Befragung teilnehmen, haben Sie die Einladung durch DIE ZEIT erhalten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Weiterentwicklung der Angebote der ZEIT-Verlagsgruppe auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Bei der Teilnahme an der Verlosung erfolgt die Verarbeitung als vorvertragliche Maßnahme, die auf Ihre Anfrage, an der Verlosung teilnehmen zu wollen, stattfindet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO).

Am Ende dieser Erhebung haben Sie unabhängig von der Befragung die Möglichkeit, sich für ein Gewinnspiel der ZEIT anzumelden. In diesem Fall benötigen wir zur Kontaktaufnahme Ihre Kontaktdaten. Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten werden vorbehaltlich weitergehender gesonderter datenschutzrechtlicher und/oder wettbewerbsrechtlicher Einwilligungserklärungen (z. B. zur Kontaktaufnahme für Nutzer- bzw. Kundenumfragen) und/oder gesetzlicher Erlaubnisse bzw. Anforderungen ausschließlich zur Durchführung der Verlosung genutzt und spätestens nach vollständiger Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Selbstverständlich können Sie das Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen (Art. 7 Absatz 3 DS-GVO). Ihre Kontaktdaten werden zum Studienende automatisch gelöscht.

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg, E-Mail: datenschutz@zeit.de. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: dsb@zeit.de

Die Verantwortlichen setzen technische Dienstleister ein, die die Daten in ihrem Auftrag verarbeiten. Zu den durch solche Auftragsverarbeiter ausgeführten Verarbeitungsvorgängen gehören z.B. Hosting, Kontaktaufnahme und E-Mail-Versand.

Ihnen stehen sog. Betroffenenrechte zu, die Sie gegenüber den Verantwortlichen kostenlos ausüben können. Diese umfassen

  • ein Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO
  • das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO
  • ein Recht auf Löschung nach Art. 17 Abs. 1 DS-GVO
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO
  • ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GV und
  • ein Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO und
  • nach Art. 77 DS-GVO ein Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die Zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie unter:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: 04042854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de